9 Gründe, warum Sie Ihren Teppich reinigen lassen sollten

  • Startseite
  • 9 Gründe, warum Sie Ihren Teppich reinigen lassen sollten

Im Alltag werden Teppiche regelmäßig abgesaugt, ansonsten aber selten gereinigt. Bei Flecken greift man zu einer Bürste, einem Schwamm oder einem Tuch, um diesen zu entfernen. Dabei wird es oftmals belassen. Eine professionelle Teppichreinigung sollte aber auch unabhängig von offensichtlichen Verschmutzungen gelegentlich stattfinden. Wer sich für die Gründe interessiert oder allgemein mehr erfahren möchte, wird im Folgenden fündig.

Möglichkeiten zur Teppichreinigung in Eigenregie

In Anbetracht der Tatsache, dass man andere Textilien regelmäßig wäscht, erscheint es unangemessen, dass Teppiche in der Regel nicht gereinigt werden. Wer dies ändern will, kann selbst aktiv werden und beispielsweise ein Teppichreinigungsgerät mieten.

Damit kann man in Verbindung mit speziellem Teppichreinigungsmittel den Teppich in Eigenregie reinigen. Ansonsten kann man Hausmittel zur Fleckenentfernung ausprobieren.

9 Gründe für eine professionelle Teppichreinigung

Wenn sich Laien an der Teppichreinigung versuchen, ist dies nicht immer erfolgreich. Mitunter richtet man aus Unwissenheit sogar Schaden an.

Daher ist eine professionelle Reinigung insbesondere bei wertigen Teppichen dringend anzuraten. In diesem Zusammenhang kommt auch immer wieder die Frage auf, warum Teppiche gereinigt werden müssen.

Zur groben Orientierung finden sich folgend neun überzeugende Gründe für die Teppichreinigung:

  • Auffrischung der Farben nach einer Teppichwäsche
  • Verlängerung der Lebensdauer
  • zuverlässige Entfernung von Bakterien, Viren und Keimen
  • Verbesserung des Raumklimas
  • Beseitigung von Rauch
  • Befreiung des Teppichs von Hautschuppen
  • Minderung des Allergiepotenzials durch die Entfernung von Staubmilben und ihrem Kot
  • frühzeitige Entdeckung von Teppichschäden
  • Entfernung von hartnäckigen Flecken

Welche Gefahren birgt eine unsachgemäße Teppichreinigung?

Eine unsachgemäße Teppichreinigung kann weitreichende Folgen haben. Die Verschmutzungen werden mitunter nicht entfernt, sodass die gewünschte Sauberkeit nicht erreicht wird. Zudem kann eine falsche Handhabung den Teppich beschädigen oder sogar zerstören.

Aus diesem Grund ist es immens wichtig, eine gute Fachfirma zu finden, die eine sachgemäße Teppichreinigung gewährleisten kann.

Wodurch zeichnen sich gute Fachfirmen für die Teppichreinigung aus?

Dass es sehr wichtig ist, eine gute Teppichreinigung zu finden, ist angesichts der Gefahren einer unsachgemäßen Vorgehensweise unbestritten. Es stellt sich allerdings die Frage, wie man die Spreu vom Weizen trennt, denn es gibt leider auch einige schwarze Schafe.

Eine seriöse Teppichreinigung lässt sich an den folgenden Merkmalen erkennen:

  • Angabe des Firmensitzes mit ganzer Adresse
  • transparente Arbeitsweise
  • individuelle Kostenvoranschläge nach Sichtung des Teppichs
  • Kompetenz
  • Erfahrung
  • gute Erreichbarkeit

Welche Leistungen umfasst eine professionelle Teppichreinigung?

Das Leistungsspektrum der Fachfirmen zur Teppichreinigung kann variieren. Oftmals holen sie die Teppiche ab und liefern sie auch wieder nach Hause. In ihren eigenen Räumlichkeiten unterziehen sie den Teppich einer gründlichen Wäsche. Zuvor wird er ausgeklopft und in Augenschein genommen. Unter Berücksichtigung der Materialien und der Teppichart wird dann ein geeignetes Reinigungsverfahren gewählt. Anschließend wird der Teppich schonend getrocknet.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.6/55 ratings
© 2025 Teppichreinigung.info • Impressum & Datenschutz