Wer eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch nehmen möchte, fragt sich unweigerlich, wie teuer das Ganze ist. Die Preise für eine Teppichreinigung können je nach Anbieter und Ausführung stark variieren. Es lohnt sich daher, etwas zu recherchieren und einen Preisvergleich durchzuführen. Gleichzeitig sollte man nicht am falschen Ende sparen und besonderen Wert auf eine fachgerechte Teppichreinigung legen. Andernfalls ist der Teppich mitunter ruiniert und lässt sich nicht mehr retten. Um einen solchen Verlust zu vermeiden, sollten Verbraucher/innen bei der Teppichreinigung auf echte Profis setzen.
Indem man umfassend recherchiert und Preise vergleicht, kann man Geld im Rahmen einer Teppichreinigung sparen, ohne hinsichtlich der Qualität Abstriche machen zu müssen. Die konkreten Kosten hängen grundsätzlich von den folgenden Faktoren ab:
Orientteppiche und andere besondere Teppiche stellen zudem besondere Anforderungen an die Teppichwäsche, wodurch der Preis steigen kann. Pauschale Angaben kann es somit kaum geben, obgleich Teppichreinigungen oftmals Preislisten zur groben Orientierung aushängen.
Inhaltsverzeichnis
Die Frage, was eine Teppichreinigung kosten darf, beschäftigt viele Menschen. Die massiven Preisunterschiede machen viele Interessierte stutzig. Grundsätzlich ist dies nicht ungewöhnlich und in vielen Bereichen absolute Normalität. Speziell in Zusammenhang mit einer Teppichwäsche ist allerdings Vorsicht geboten, denn hier treiben auch Betrüger ihr Unwesen. Diese rufen überhöhte Preise auf und liefern teilweise schlechte Ergebnisse.
In der Regel bewegen sich die Kosten für eine professionelle Teppichreinigung zwischen 10 Euro und 40 Euro pro Quadratmeter. Zusätzliche Leistungen, wie zum Beispiel eine Teppichreparatur, können die Kosten noch erhöhen. Zudem sollte man beachten, dass einige Teppichreinigungen Mindestauftragswerte festlegen.
Es kommt leider immer wieder vor, dass vollkommen überteuerte Teppichreinigungen angeboten werden. Viele Verbraucher/innen kennen die üblichen Preise nicht und wollen zudem nur die beste Behandlung für ihre Teppiche, weshalb sie gerne bereit sind, mehr zu zahlen. Eine solche Investition zahlt sich allerdings nicht immer aus, denn im Bereich der Teppichreinigung sind viele Betrüger unterwegs. Ihre Masche besteht darin, die zu reinigenden Teppiche mitzunehmen und erst nach Zahlung eines höheren Betrages wieder zurückzugeben. Dabei handelt es sich jedoch nicht um angemessene Preise für die Teppichreinigung. Mitunter wurde der Teppich gar nicht gereinigt. Fällt der Betrug auf, sind die Täter längst abgetaucht und können nur sehr schwer zur Rechenschaft gezogen werden.
Wer sich vor überteuerten Teppichreinigungen mit Betrugscharakter schützen möchte, sollte nur Anbieter in Betracht ziehen, die vor Ort ansässig sind. Zudem sollten die Preise transparent kommuniziert werden. Ein Kostenvoranschlag kann nach einer ersten Besichtigung der Teppiche erstellt werden und gibt Auskunft über die anfallenden Kosten.
All diejenigen, die zwar saubere Teppiche schätzen, aber nicht zu viel für eine Teppichreinigung ausgeben möchten, sollten wissen, dass eine professionelle Teppichwäsche ihren Preis hat. Ein Preisvergleich ist legitim und sinnvoll, aber besonders günstige Angebote sind auffällig und mit Vorsicht zu genießen. Alternativ kann man einen guten Teppichreiniger kaufen und sich dann selbst an die Arbeit machen. Dies ist die günstigste Variante, aber auch mit erheblichem Aufwand verbunden. Außerdem erreichen Laien möglicherweise nicht die Ergebnisse einer professionellen Teppichwäsche.