Flecken-Notfälle: Fleckentipps für Teppiche

  • Startseite
  • Flecken-Notfälle: Fleckentipps für Teppiche

Im Alltag geht auch mal etwas daneben, sodass es zu unschönen Flecken auf dem Teppich kommen kann. Häufig muss man dann schnell reagieren, um langfristige Schäden möglichst zu vermeiden. Es stellt sich allerdings die Frage, was man in einem solchen Flecken-Notfall konkret tun soll.

Pauschale Empfehlungen kann es hier nicht geben, denn die richtige Behandlung hängt vor allem von der Art des Fleckes ab. Wer Flecken im Teppich beseitigen möchte, sollte daher einiges wissen. Im Folgenden finden sich weiterführende Informationen dazu.

Darauf kommt es grundsätzlich an, wenn man Flecken aus dem Teppich entfernen möchte

Bei der Fleckentfernung aus dem Teppich kommt es vor allem auf Schnelligkeit an. Idealerweise reagiert man sofort und verhindert so, dass der Fleck in den Flor einziehen kann. Zudem sollte man nie von innen nach außen reiben, da dies den Fleck nur vergrößern würde.

Stattdessen sollte man von außen nach innen arbeiten und dabei vornehmlich tupfen. Nach der manuellen Reinigung sollte man den Teppich dann trocknen lassen. Anschließend lässt sich beurteilen, ob der Reinigungsversuch geglückt ist oder nicht.

Bewährte Hausmittel gegen Flecken auf Teppichen

Je nach Teppichart und Material muss man bei der Reinigung einiges beachten. Allgemeingültige Empfehlungen zur Fleckentfernung kann es daher nicht geben. Im Folgenden findet sich aber eine Übersicht über einige bewährte Hausmittel. So erhält man einige Denkanstöße für etwaige Flecken-Notfälle:

  • Soda-Pulver
  • Glasreiniger
  • Backpulver
  • Zitronensaft
  • Gallseife

Ob und inwiefern diese Hausmittel Flecken aus Teppichen entfernen, zeigt sich dann im Einzelfall.

Welche Flecken sind besonders hartnäckig?

Es gibt einige Flecken, die sich nur schwer aus Teppichen entfernen lassen und dementsprechend sehr hartnäckig sind. Dabei handelt es sich beispielsweise um eingetrocknete Flecken oder Blutflecken.

Worauf kommt es bei der Fleckentfernung aus Teppichen an?

Die Art des Flecks ist ausschlaggebend für die richtige Herangehensweise bei der Teppichreinigung. Zudem kommt es auch auf die Beschaffenheit des Teppichs an. Sisalteppiche brauchen beispielsweise eine andere Behandlung als Seidenteppiche. Aus diesem Grund sollte man schonend vorgehen, denn andernfalls beschädigt man den Teppich noch zusätzlich, ohne den Fleck loszuwerden.

Wann kann eine professionelle Teppichreinigung helfen?

Im Handel sind viele Teppichreinigungsmittel erhältlich, außerdem kann man vielerorts Teppichreinigungsgeräte mieten. Folglich ist man versucht, auch die Entfernung hartnäckiger Flecken aus dem Teppich selbst in die Hand zu nehmen.

Insbesondere bei empfindlichen Teppichen ist davon aber dringend abzuraten. Stattdessen sollte man eine professionelle Teppichreinigung in Anspruch nehmen, um den Teppich zu retten.

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.4/56 ratings
© 2025 Teppichreinigung.info • Impressum & Datenschutz