Teppichreinigungsmittel – Teppichreiniger Test und ihre Wirkung

  • Startseite
  • Teppichreinigungsmittel – Teppichreiniger Test und ihre Wirkung

 

Wenn es um eine effektive Teppichreinigung geht, gibt es nicht nur ein Mittel, sondern eine riesige Auswahl. Chemische Teppichreiniger, Hausmittel und vieles mehr wird empfohlen, wenn es darum geht, Flecken aus Teppichen zu entfernen beziehungsweise Teppiche wieder aufzufrischen. Grundsätzlich ist es sinnvoll, hin und wieder eine professionelle Teppichreinigung zu konsultieren, denn dort sind erfahrene Teppichreiniger am Werk, die nicht nur die richtigen Mittel kennen, sondern auch über die passenden Maschinen und Geräte verfügen.

Im Alltag kann es auch immer wieder dazu kommen, dass man nicht nur staubsaugen will beziehungsweise muss, sondern auch die Fleckenentfernung in Angriff nehmen möchte. Daher ist es sinnvoll, sich mit den verschiedenen Teppichreinigern zu befassen und das richtige Mittel zu identifizieren.

Die Vielfalt der Teppichreiniger

Im Handel sind unterschiedlichste Mittel aus der Kategorie Teppichreiniger erhältlich. Pulver und Schaumprodukte sind gleichermaßen zu haben und sollen eine einfache und effektive Teppichreinigung in Eigenregie ermöglichen. Die Anwendung ist zumeist denkbar simpel, denn das Mittel wird einfach auf den Teppich aufgebracht. Nach der vorgesehenen Einwirkzeit kann man das Ganze dann einfach absaugen und sich hoffentlich an einem sauberen und frischen Teppich erfreuen.

Verbraucher/innen haben beim Kauf von Teppichreinigern gewissermaßen die Qual der Wahl. Grundsätzlich sollte man vorab wissen, wofür man das betreffende Mittel braucht. Im Folgenden finden sich die typischen Anwendungsgebiete für Teppichreiniger, die jeweils andere Mittel erfordern.

Teppichreiniger zur Fleckenentfernung

Die meisten Menschen begeben sich auf die Suche nach einem Teppichreiniger, um sichtbare Verschmutzungen zu beseitigen. Ein solcher Teppichreiniger dient also der Fleckenentfernung. Die Mittel kommen als Schaum, Pulver oder Spray daher und sind der Anleitung entsprechend anzuwenden. In der Regel wird das Produkt auf den Fleck aufgebracht und gegebenenfalls einmassiert. Dann muss man dem Ganzen etwas Zeit zum Einwirken geben, bevor man das Mittel mit einem feuchten Tuch oder mit dem Staubsauger entfernt.

Mittel zur Teppichauffrischung

Flecken und Verschmutzungen anderer Art müssen nicht zwingend die Gründe für eine anvisierte Teppichreinigung sein. Viele Menschen haben auch einfach hin und wieder den Wunsch, ihre Teppiche etwas aufzufrischen. Der Handel hält auch dafür passende Mittel bereit, die tiefe Verschmutzungen, Staub und Gerüche aus den Fasern ziehen sollen. Da ein Teppich nicht einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann, muss man sich zur Teppichauffrischung solcher Mittel bedienen.

Teppichreiniger gegen Flöhe und anderes Ungeziefer

Ein Schädlingsbefall in der eigenen Wohnung ist eine echte Katastrophe, die schnelles und zielgerichtetes Handeln erfordert. Motten können beispielsweise massiven Schaden an Teppichen anrichten. Wer Haustiere hat, kann es mitunter auch mit Flöhen zu tun bekommen. Eine adäquate Flohbehandlung am Tier ist dann zwar das A und O, aber auch sämtliche Textilien müssen gewaschen werden. Teppiche werden dann mit speziellen Teppichreinigern gegen Flöhe behandelt, was gegebenenfalls nach einiger Zeit noch einmal wiederholt werden muss.

Hausmittel zur Teppichreinigung

Obwohl im Handel unzählige Produkte zur Teppichreinigung angeboten werden, kann man sich zuweilen auch auf andere Art und Weise behelfen. Hausmittel sind hier weit verbreitet und sollen helfen, Teppiche zu säubern und/oder aufzufrischen. Waschpulver, Salz, Zitronensaft, Glasreiniger, Backpulver und auch Rasierschaum sind vermeintliche Wunderwaffen zur Teppichreinigung und in den meisten Haushalten vorhanden. So hat man im Bedarfsfall schnell ein Hausmittel zur Hand und kann zumindest den Versuch unternehmen, den Teppich zu reinigen.

Den richtigen Teppichreiniger kaufen

Falls Hausmittel nicht den gewünschten Effekt erzielen oder ohnehin ungeeignet erscheinen, findet man im Supermarkt oder in der Drogerie zahlreiche Mittel zur Teppichreinigung. All diese Teppichreiniger sind allerdings für den Hausgebrauch gedacht und erreichen kaum Profi-Qualität. Zunächst kann man natürlich einen Teppichreiniger kaufen und es damit versuchen. Bleibt das erhoffte Ergebnis aus, sollte man nicht gleich aufgeben und den Teppich ersetzen, sondern stattdessen eine professionelle Teppichreinigung kontaktieren. Diese kann vielleicht Mittel empfehlen oder die Teppichwäsche übernehmen.

Die verschiedenen Teppichreinigungsmittel

Wenn es um die verschiedenen Teppichreinigungsmittel geht, kann nicht nur anhand des Verwendungszwecks eine Differenzierung erfolgen. Auch die Darreichungsform kann zur Unterscheidung der im Handel erhältlichen Produkte herangezogen werden. Im Allgemeinen muss man zwischen Teppichschaum und Teppichreinigungspulver unterscheiden.

Teppichreinigungspulver

Teppichreinigungspulver wird trocken auf den Teppich gegeben. Nach der angegebenen Einwirkzeit wird es einfach wieder abgesaugt. Die Anwendung ist somit sehr einfach, trocken und sauber. Zudem braucht man keine speziellen Gerätschaften, sondern greift nach der Anwendung einfach zum Staubsauger. Mit minimalem Aufwand kann man so zwischendurch eine Teppichreinigung durchführen.

Zunächst sollte man das Pulver nur an einer versteckten Stelle des Teppichs ausprobieren. Nach dem Absaugen lässt sich dann beurteilen, wie das Material des Teppichs auf das Pulver reagiert. Falls keine Schäden erkennbar sind und sich ein Reinigungseffekt zeigt, kann das Teppichreinigungspulver großflächig aufgebracht werden.

Teppichschaum

Alternativ zu Reinigungspulver gibt es im Handel auch Teppichschaum. Die Anwendung ist der von Teppichpulver sehr ähnlich. Der Schaum wird auf den Teppich gesprüht. Anschließend muss er noch eingearbeitet werden. Zu diesem Zweck bietet sich eine Bürste an. Nun braucht der Teppichschaum eine gewisse Zeit, um seine Wirkung zu entfalten. Der trockene Schaum wird abschließend mit dem Staubsauger entfernt.

 

Sie fanden diesen Beitrag hilfreich?
4.6/58 ratings
© 2025 Teppichreinigung.info • Impressum & Datenschutz